Schläuche & Bälge
flexible Vakuum Bauteile für ISO-KF | ISO-K | ISO-CF

Liste Galerie


Schläuche & Bälge ISO-CF | ISO-K | ISO-KF

ISO-CF Schläuche & Bälge


Flexible Vakuumkomponenten wie Schläuche und Bälge sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Vakuumsysteme. Sie gleichen Bewegungen, Vibrationen oder Toleranzen aus und ermöglichen eine flexible Verbindung zwischen starren Rohrleitungen oder Flanschverbindungen. Bei Wissel Vakuum finden Sie ein breites Sortiment an Metallschläuchen und Faltenbälgen für ISO-KF, ISO-K und ISO-CF – abgestimmt auf die gängigen Normgrößen und aus hochwertigen Materialien gefertigt.

Aufbau und Funktionsweise von Vakuumschläuchen und Bälgen

 

Schläuche und Bälge unterscheiden sich von starren Rohrleitungen durch ihre bewegliche Struktur. Ein typischer Vakuumbalg besteht aus dünnwandigem Edelstahl, der in eine wellenförmige Geometrie geformt ist. Dadurch kann sich das Bauteil elastisch verformen und axiale, laterale und winkelige Bewegungen aufnehmen.

  • Schläuche sind flexibel über ihre gesamte Länge und eignen sich für Leitungen, die Bewegungen oder häufige Positionierungsänderungen ausgleichen müssen.

  • Bälge (auch Faltenbälge genannt) bieten zusätzlich die Möglichkeit, Vakuumleitungen spannungsfrei zu montieren und präzise auszurichten.

Die Enden der Schläuche oder Bälge sind mit standardisierten Flanschen nach ISO-KF, ISO-K oder ISO-CF versehen, sodass sie direkt in bestehende Vakuumsysteme integriert werden können.

Vorteile von flexiblen Vakuumbauteilen

 

  • Schwingungs- und Vibrationsdämpfung – ideal, wenn empfindliche Messgeräte oder Pumpen geschützt werden müssen.

  • Spannungsfreier Einbau – Toleranzen oder leichte Fehlstellungen in der Rohrleitung können ausgeglichen werden.

  • Einfache Integration – durch Normflansche lassen sich Schläuche und Bälge problemlos mit anderen Bauteilen kombinieren.

  • Langlebigkeit – Edelstahlbälge sind beständig gegenüber Korrosion und mechanischer Belastung.

  • Flexibilität – Leitungsführungen können auch bei komplexen Anlagenlayouts realisiert werden.

Einsatzbereiche von Schläuchen & Bälgen

 

Flexible Vakuumbauteile werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Forschungslabore und Hochschulen – Versuchsaufbauten, die häufig verändert werden.

  • Analytische Geräte – Spektrometer und Massenspektrometer, bei denen Schwingungsfreiheit wichtig ist.

  • Halbleiter- und Beschichtungstechnik – flexible Verbindungen zwischen Pumpen, Ventilen und Kammern.

  • Allgemeiner Anlagenbau – überall dort, wo kompakte und flexible Vakuumleitungen benötigt werden.

  • Kryotechnik und Hochvakuumanwendungen – wo thermische Ausdehnung ausgeglichen werden muss.

 

Normen und Kompatibilität

 

Wissel Vakuum liefert Schläuche und Bälge mit Flanschanschlüssen nach internationalen Standards:

  • ISO-KF (Kleinflansche nach ISO 2861 / DIN 28403) für Nennweiten DN10 bis DN50.

  • ISO-K (Klammerflansche) für größere Nennweiten im Bereich DN63 bis DN500.

  • ISO-CF (ConFlat-Flansche) für Hoch- und Ultrahochvakuumanwendungen.

Dank der Normung sind alle Komponenten herstellerübergreifend kompatibel und lassen sich problemlos in bestehende Systeme einfügen.

Fazit

 

Schläuche und Bälge sind die flexible Lösung für anspruchsvolle Vakuumverbindungen. Sie erhöhen die Betriebssicherheit, vereinfachen den Aufbau von Anlagen und machen Vakuumsysteme widerstandsfähiger gegen Schwingungen und Toleranzen.

Bei Wissel Vakuum finden Sie eine große Auswahl an flexiblen Vakuumbauteilen für ISO-KF, ISO-K und ISO-CF – in unterschiedlichen Längen, Nennweiten und Ausführungen. Damit sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Vakuumtechnik zuverlässig und zukunftssicher zu gestalten.

Sie planen ein Projekt und haben Rückfragen? Gerne helfen Ihnen unsere Experten persönlich weiter.
Kontakt aufnehmen