Schaugläser ISO-CF | ISO-F | ISO-K | ISO-KF
ISO-K Schaugläser
Schaugläser ISO-CF | ISO-F | ISO-K | ISO-KF
ISO-KF Schaugläser
Schaugläser ISO-CF | ISO-F | ISO-K | ISO-KF
ISO-CF Schaugläser
Schaugläser ISO-CF | ISO-F | ISO-K | ISO-KF
ISO-F Schaugläser
Schaugläser sind unverzichtbare Komponenten in der Vakuumtechnik, wenn es um die visuelle Kontrolle von Prozessen und Anlagen geht. Sie ermöglichen es, den Zustand innerhalb eines Vakuumsystems zu beobachten, etwa bei Pumpvorgängen, Prozessen unter Unterdruck oder bei der Überwachung von Flüssigkeiten und Gasen.
Bei Wissel Vakuum finden Sie eine Auswahl an Schaugläsern für ISO-KF, ISO-K und ISO-CF, passend zu gängigen Normgrößen und gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine zuverlässige und langlebige Nutzung.
Aufbau und Funktionsweise von Vakuum-Schaugläsern
Ein Schauglas besteht in der Regel aus einem stabilen Flanschkörper aus Edelstahl und einem eingesetzten Glasfenster, das vakuumdicht eingeschlossen ist.
Das Glas kann aus Borosilikat oder Quarz bestehen und bietet damit eine hohe Transparenz und Beständigkeit gegenüber thermischen und chemischen Belastungen.
Durch die standardisierten Flanschanschlüsse (ISO-KF, ISO-K oder ISO-CF) lassen sich Schaugläser einfach in bestehende Vakuumanlagen integrieren.
Sie ermöglichen:
-
Visuelle Kontrolle des Prozesses innerhalb einer Kammer oder Leitung
-
Überwachung von Kondensation, Plasma oder Flüssigkeitsständen
-
Sichere Beobachtung, ohne das Vakuumsystem zu öffnen
Vorteile von Schaugläsern
-
Direkte Prozesskontrolle – schnelle visuelle Rückmeldung über den Zustand im Vakuum.
-
Erhöhte Sicherheit – Überwachung ohne Öffnen der Anlage.
-
Hohe Beständigkeit – Edelstahl und Spezialgläser wie Borosilikat oder Quarz sind robust gegenüber Druck, Temperatur und Chemikalien.
-
Einfache Integration – durch normierte Flanschsysteme kompatibel mit bestehenden Bauteilen.
-
Variantenvielfalt – unterschiedliche Nennweiten, Materialien und Dichtsysteme verfügbar.
Einsatzbereiche von Vakuum-Schaugläsern
Schaugläser kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, zum Beispiel:
-
Forschung und Entwicklung – Beobachtung von Experimenten und Plasmaentladungen.
-
Analytische Geräte – visuelle Kontrolle von Probenkammern.
-
Beschichtungstechnik – Überwachung von Dünnschichtprozessen.
-
Chemie und Pharmaindustrie – Beobachtung von Reaktionen unter Vakuumbedingungen.
-
Industrieanlagen – allgemeine Prozesskontrolle in Vakuumsystemen.
Normen und Kompatibilität
Wissel Vakuum liefert Schaugläser mit Anschlüssen nach internationalen Standards:
-
ISO-KF (Kleinflansche, ISO 2861 / DIN 28403) für Nennweiten DN10 bis DN50
-
ISO-K (Klammerflansche) für größere Nennweiten DN63 bis DN500
-
ISO-CF (ConFlat-Flansche) für Hoch- und Ultrahochvakuum-Anwendungen
Durch die genormten Schnittstellen sind unsere Schaugläser herstellerübergreifend einsetzbar und lassen sich nahtlos in neue und bestehende Systeme integrieren.
Fazit
Schaugläser sind eine essenzielle Komponente für jede Vakuumanlage, in der visuelle Prozesskontrolle erforderlich ist. Sie verbinden robuste Materialien mit standardisierten Anschlüssen und ermöglichen die sichere Beobachtung von Abläufen im Unterdruck.
Bei Wissel Vakuum finden Sie eine breite Auswahl an Schaugläsern für ISO-KF, ISO-K und ISO-CF – präzise gefertigt, langlebig und ideal für Forschung, Industrie und analytische Anwendungen.