Durchführungen
für ISO-KF, ISO-K und ISO-CF
sichere Schnittstellen für Vakuumsysteme

Liste Galerie

Durchführungen ISO-KF | ISO-CF | ISO-K

Flüssigkeitsdurchführungen



Durchführungen ISO-KF | ISO-CF | ISO-K

Koaxialdurchführungen


Durchführungen sind zentrale Komponenten in der Vakuumtechnik, wenn elektrische Signale, mechanische Bewegungen oder Fluide sicher durch die Wand einer Vakuumkammer geleitet werden müssen. Sie gewährleisten eine vakuumdichte Abdichtung und ermöglichen gleichzeitig die Verbindung zwischen dem Inneren eines Vakuumsystems und der Umgebung.

Bei Wissel Vakuum finden Sie ein breites Sortiment an Durchführungen für ISO-KF, ISO-K und ISO-CF, gefertigt aus hochwertigen Materialien und in verschiedenen Ausführungen für unterschiedlichste Anwendungen.

Aufbau und Funktionsweise von Vakuum-Durchführungen

 

Eine Durchführung besteht typischerweise aus einem Flanschkörper aus Edelstahl, der in die Vakuumanlage integriert wird, sowie dem eigentlichen Durchführungselement. Dieses kann unterschiedliche Funktionen erfüllen:

  • Elektrische Durchführung – Übertragung von Strom oder Signalen ins Vakuum (z. B. für Sensoren, Heizungen, Aktoren).

  • Mechanische Durchführung – Bewegung von Wellen, Stangen oder anderen Bauteilen in die Kammer.

  • Fluiddurchführung – Leitung von Gasen oder Flüssigkeiten unter Vakuumbedingungen.

Die Abdichtung erfolgt über keramische Isolatoren, O-Ringe oder metallische Dichtsysteme, je nach Anforderung an Druck, Temperatur und chemische Beständigkeit.

Vorteile von Durchführungen

 

  • Sichere Abdichtung – vakuumdichte Trennung zwischen Innenraum und Umgebung.

  • Hohe Belastbarkeit – geeignet für Hochvakuum- und Ultrahochvakuumanwendungen.

  • Vielseitigkeit – verschiedene Arten (elektrisch, mechanisch, fluidisch).

  • Kompatibilität – durch ISO-KF, ISO-K oder ISO-CF Flanschanschlüsse herstellerübergreifend einsetzbar.

  • Langlebigkeit – robuste Materialien wie Edelstahl und Keramik.

Einsatzbereiche von Vakuum-Durchführungen

 

Durchführungen werden in zahlreichen Industriezweigen und Forschungsfeldern eingesetzt:

  • Forschungslabore und Universitäten – Versorgung von Experimenten mit Strom, Gas oder Signalen.

  • Analytische Geräte – Anschlüsse für Detektoren, Heizungen oder Sensoren.

  • Halbleiter- und Beschichtungstechnik – Integration von Prozessgasen und Steuerleitungen.

  • Chemie- und Pharmaindustrie – kontrollierte Einführung von Medien in Reaktoren.

  • Allgemeiner Anlagenbau – sichere Schnittstellen in Vakuumprozessen.

Normen und Kompatibilität

 

Bei Wissel Vakuum erhalten Sie Durchführungen mit Flanschsystemen nach internationalen Standards:

  • ISO-KF – kompakte Kleinflansche (DN10–DN50), ideal für Labor und kleinere Anlagen.

  • ISO-K – robuste Klammerflansche (DN63–DN500) für mittlere und große Vakuumsysteme.

  • ISO-CF – ConFlat-Flansche für Hoch- und Ultrahochvakuum, metallisch dichtend und besonders zuverlässig.

Alle Durchführungen sind kompatibel mit gängigen Normen und lassen sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.

Fazit

 

Durchführungen sind die unverzichtbaren Schnittstellen in jeder Vakuumanlage. Ob elektrisch, mechanisch oder für Fluide – sie stellen sicher, dass Prozesse zuverlässig ablaufen und gleichzeitig das Vakuum erhalten bleibt.

Mit den Durchführungen von Wissel Vakuum profitieren Sie von präziser Fertigung, langlebigen Materialien und internationaler Normkompatibilität. So sind Sie bestens für Forschung, Industrie und anspruchsvolle Vakuumprozesse ausgestattet.

Sie planen ein Projekt und haben Rückfragen? Gerne helfen Ihnen unsere Experten persönlich weiter.
Kontakt aufnehmen